+++ Wichtige Mitteilung +++
Wichtige Mitteilung
die Gesundheit unserer Mitarbeiter, Kunden, Partner, Lieferanten und Besucher nehmen Wir sehr ernst ! Darüber hinaus wollen wir nach Kräften dazu beitragen, die Ausbreitung des Virus insgesamt zu verlangsamen und werden dazu Maßnahmen veranlassen. Bestellungen nur telefonisch, per Mail oder Fax zu tätigen. Der Zutritt in unserem Lager wird derzeit nicht gestattet. Die von ihnen getätigten Bestellungen werden von uns vor unseren Hallentor bereitgelegt, eine Unterschrift hierfür ist derzeit nicht notwendig.Wir bitten Sie um Verständnis für unsere Maßnahmen, aber nur so kann der Betrieb lange aufrechterhalten werden. Mit freundlichen Grüßen Ihr THN Team
Wlan Relai Shelly 2.5
Der Shelly 2.5 ist ein Dual-WiFi-Schalter mit dem Du Deine Beleuchtung, Klimageräte oder Rollläden steuern kannst. Der Shelly 2.5 ist mit 39 x 36 x 17 mm kleiner als sein Vorgänger, der Shelly 2.

+++ Wichtige Mitteilung +++
Wichtige Mitteilung
die Gesundheit unserer Mitarbeiter, Kunden, Partner, Lieferanten und Besucher nehmen Wir sehr ernst !

Logisch, LOGO!
egime-Online
Logisch, LOGO! Nicht alles im Leben ist immer logisch. Nicht im Privaten, nicht im Job, nicht bei der technischen Aufgabe, an der Du vielleicht gerade knabberst. Aber so manches könnte LOGO! sein. Im Privaten, wenn Du rund um Dein Haus neue Möglichkeiten in Sachen Komfort und Energieeffizienz suchst. Im Job, wenn Du technisch ausgerichtet, Anlagenbauer oder Planer bist. Logisch, dass LOGO! Dir da gerade bei kleinen Automatisierungsaufgaben jede Menge Spielraum bietet. Und die neue LOGO! 8.3 k

Elektro-Hausgerätemarkt verzeichnet deutliches Plus
Fegime-Online
Elektro-Hausgerätemarkt verzeichnet deutliches Plus
Der Inlandsumsatz mit Elektrogeräten stieg 2020 um elf Prozent, teilt der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) mit. Und viele Geräte-Hersteller produzieren auf Hochtouren, die Nachfrage bleibt hoch.
Nach einem verhaltenem Start im ersten und leichten Einbußen im zweiten Quartal konnte der deutsche Elektro-Hausgerätemarkt

Nachrüstbare Anlagen minimieren Infektionsrisiko und sparen Energie
Fegime-Online
Nachrüstbare Anlagen minimieren Infektionsrisiko und sparen Energie
Experten-Leitfaden für Präsenzunterricht plädiert für Lüftung
Ein vom Bundesbildungsministeriums geförderter Leitfaden mit Handlungsempfehlungen für den Schulalltag während der Corona-Pandemie legt fest, unter welchen Bedingungen Schulen wieder öffnen könnten. 36 Fachgesellschaften haben 40 Studien zum Schulbetrieb ausgewertet und daraus Handlungsempfehlungen für den Schulalltag in Pandemiezeiten erarbeitet.

smartEVO 11 – Die Förderfähige Wallbox der WALTHER-WERKE für den Privatbereich
Fegime-Online
smartEVO 11 – Die Förderfähige Wallbox der WALTHER-WERKE für den Privatbereich
Der Markt für Elektromobilität wächst ungebremst. Die Zulassungen an Elektrofahrzeugen in Deutschland steigen kontinuierlich weiter und somit auch die Anforderungen an den dringend notwendigen Ausbau der Ladeinfrastruktur. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur bietet verschiedene Förderprogramme, um den Ausbau bestmöglich voranzutreiben.

Multisensor Aerosol KNX – Spezialist für gesundes Raumklima
Fegime-Online
Multisensor Aerosol KNX – Spezialist für gesundes Raumklima
Als Mitglied der True Presence®-Sensorfamilie von STEINEL liefert der Multisensor Aerosol KNX zuverlässig Daten zur Luftqualität sowie Helligkeits- und Temperaturwerte eines Raumes. Der Deckensensor wird über die KNX-Schnittstelle in ein Gebäudemanagement-System eingebunden

Solarboom auf privaten Dächern
Fegime-Online
Solarboom auf privaten Dächern
Bei Eigenheimbesitzern gab es im Jahr 2020 einen Rekordzubau und eine Verdoppelung der Solarnachfrage, teilt der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) mit. Die Solarwirtschaft erwartet, dass die Politik bei der Energiewende künftig verstärkt auf Solartechnik setzt.
Digitale Multifunktions-Zeitschaltuhren mit Bluetooth-Schnittstelle
Fegime-Online
Digitale Multifunktions-Zeitschaltuhren mit Bluetooth-Schnittstelle
Die neuen digitalen Multifunktions-Zeitschaltuhren von Hager
Weniger ist mehr: Hager hat die bisherige Palette seiner digitalen Zeitschaltuhren von vormals 15 auf nunmehr vier reduziert und dabei zugleich den Umfang der Steuerungsmöglichkeiten erweitert. Je nach Ausführung verfügen die neuen 1- , 2- und 4- Kanal Multifunktionsuhren über bis zu 400 Programmierschritte sowie über die Möglichkeit, einen Helligkeitsfühler anzuschließen.

Ergebnisse der SPS Connect 2020
Fegime-Online
Ergebnisse der SPS Connect 2020
Die SPS 2020 fand im digitalen Raum statt und zog viele Besucher an. In diesem Jahr wird wieder mit einer Präsenzmesse in Nürnberg geplant.
Das Jahr 2020 ist vorbei und damit auch die erste rein virtuelle SPS. Insgesamt 9.121 Besucher waren bis zum 31.12.2020 auf der Plattform SPS Connect aktiv, haben mit 239 Ausstellern gechattet, 4.296 Business Meetings abgehalten und sich über die neuesten Produkte der Automatisierungsbranche informiert. 2021 soll dies aber wieder persönlich vom 23. bis 25.11. in Nürnberg stattfinden können.

Jetzt Warmwasser kostengünstig nachrüsten – via AEG Klein-Durchlauferhitzer:
Fegime-Online
Jetzt Warmwasser kostengünstig nachrüsten – via AEG Klein-Durchlauferhitzer:
Schutz vor Infektion durch verbesserte Händehygiene
Nie war das Händewaschen mit Warmwasser und Seife so wichtig wie in heutiger Zeit. AEG Haustechnik, Spezialist für dezentrale Warmwasserbereitung, setzt sich jetzt dafür ein, dass Warmwasser an Handwaschbecken für jedermann schnell und kostengünstig nachrüstbar ist

SITOP Stromversorgung
Fegime-Online
SITOP Stromversorgung
PSU6200 und SEL1200 – Ein starkes Team auf kleinstem Raum!
Klein und kompakt. Das schmale und stabile Metallgehäuse ermöglicht eine lückenlose Aneinanderreihung sowie eine geringe Wärmeentwicklung.
Eine schnelle Fehlerortung übernimmt die SEL1200 im Schaltschrank. So werden Abzweige gezielt auf Überlast und Kurzschluss überwacht.
Die SEL1200 schaltet sofort selektiv Abzweige ab, die von Überlast oder Kurzschluss betroffen sind.
Mit einer eindeutigen Klemmenbeschriftung und Push-In-Technik bei den SITOP Geräten wird die Produktivität bei der Verdrahtung des Schaltschranks gesteigert.

Elektroindustrie erwartet für 2021 Wachstum von fünf Prozent
Fegime-Online
Elektroindustrie erwartet für 2021 Wachstum von fünf Prozent
Ende Januar veröffentlichte der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) seinen Ausblick aufs Jahr. Auch die Industrie wurde von der Pandemie getroffen, aber die zunehmende Elektrifizierung und Digitalisierung stützen die Konjunktur.
Das Krisenjahr 2020 hat auch die Elektroindustrie hart getroffen, bei allen wichtigen Kennziffern musste die Branche Verluste hinnehmen. Das teilte der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) Ende Januar in Frankfurt mit. „Dennoch hat sich die Elektroindustrie etwas besser geschlagen als manch andere Branche des verarbeitenden Gewerbes“, so ZVEI-Präsident Dr. Gunther Kegel. Die Produktion ging im Vergleich zu 2019 um sieben Prozent zurück

Web-Seminare 2021 von Regiolux:
Fegime-Online
Web-Seminare 2021 von Regiolux:
Licht und Digitalisierung
Regiolux setzt seine erfolgreiche Reihe kostenloser Online-Seminare 2021 fort. Planer, Lichtplaner, Fachhandwerker und Fachleute für Gebäudeautomation können sich bequem im Homeoffice über aktuelle Themen zu Licht und Digitalisierung des Lichts informieren. Dabei spielen immer auch die Verbesserung der Lichtqualität, die Effizienz und das Lichtmanagement eine große Rolle. Die ebenfalls gefragten Präsenz-Seminare von Regiolux werden aufgrund der aktuellen Lage frühestens im Herbst wieder aufgenommen.

Wlan Relai Shelly 2.5
Der Shelly 2.5 ist ein Dual-WiFi-Schalter mit dem Du Deine Beleuchtung, Klimageräte oder Rollläden steuern kannst. Der Shelly 2.5 ist mit 39 x 36 x 17 mm kleiner als sein Vorgänger, der Shelly 2.

E-Mobilität mit Weitblick fördern
Fegime-Online
E-Mobilität mit Weitblick fördern
FRÄNKISCHE bietet Komponenten zum Aufbau einer Ladeinfrastruktur
Die Bundesregierung schafft ab März 2021 durch das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) eine verpflichtende Lade- und Leitungsinfrastruktur für E-Autos in Wohn- und Nichtwohngebäuden. Mit vorausschauend verlegten Leerrohren lässt sich die vorhandene Elektroinstallation einfach erweitern – zum Beispiel um eine eigene Ladesäule für das E-Auto. Leerrohre sind damit eine zukunftssichere Investition und bieten Flexibilität für die Umsetzung neuer Technologien wie der Elektromobilität.