Fegime-Online

Die Systemlösung witty share

Die Mobilitätswende ist in vollem Gange. Mit Hager nehmen Sie sie in die Hand.

Foto: © Hager

E-Mobilität ist der Markt der Zukunft. Das Jahr 2021 verzeichnete mit über 356.000 Neuzulassungen für Elektrofahrzeuge den bislang stärksten Anstieg. Das Wachstum an Elektromobilen bedeutet gleichzeitig auch mehr Bedarf an Ladeplätzen.

Mit den E-Ladestationen witty start, witty solar, witty share und witty park von Hager für den privaten, halböffentlichen und öffentlichen Bereich werden Sie zum Weichensteller für die Mobilitätswende und sichern sich Ihren Anteil in diesem stark wachsenden Marktsegment.

Die Systemlösung
witty share

Mit witty share können mehrere Wallboxen in einer vernetzten Ladeinfrastruktur betrieben werden, ohne den hauseigenen Stromanschluss zu überlasten. Dafür sorgt der Lastmanager, der alle Ladeströme effizient steuert. witty share eignet sich für Mehrfamilienhäuser, Kunden- und Firmenparkplätze sowie Fuhrparks. Die eichrechtskonforme Variante ermöglicht darüber hinaus die Umsetzung bedarfsgerechter Abrechnungsmodelle im öffentlichen Bereich.

Systemlösung witty share

    • Zwei Ausführungen: witty share & witty share Eichrecht
    • Bis zu 22 kW Ladeleistung, Erfüllt ISO 15118, Robust und wetterfest durch IP55, IK10
    • Statisches und dynamisches Lastmanagement, Backendfähig über OCPP 1.6
    • Zugangskontrolle über RFID

 

> weiter zum YouTube Video

© Copyright 2023 – Alle Inhalte dieser Internetseite, insbesondere Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, sind alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts dem Urheber vorbehalten und bedürfen einer ausdrücklichen Zustimmung zur Nutzung oder Verwertung.


Sie interessieren sich für diesen Artikel, dann lesen Sie weiter … Die Systemlösung witty share